OSTERN STEHT VOR DER TÜR

 In Allgemein

Irgendwie hat man das Gefühl, erst gerade Weihnachten hinter sich gebracht zu haben, da steht Ostern bereits vor der Tür. Wenn wir uns an unsere Kindheit zurückerinnern, machten einige Osterbräuche dieses Fest besonders. Doch wie feiern die Deutschen Ostern heute? Sind Osterhase und Ostereierbemalen noch angesagt oder eher old-school?

Laut einer repräsentativen Umfrage von RetailMeNot, die im März 2015 unter 1.116 deutschen Verbraucherndurchgeführt wurde, pflegen 78 Prozent der Deutschen Osterbräuche jeglicher Art. Die größten Osterhasen-Anhänger (87 Prozent) findet man dabei in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. 50 Prozent der Deutschen verstecken und suchen Ostereier, wobei die Passioniertesten in Sachsen-Anhalt (68 Prozent) und Sachsen (67 Prozent) leben. Schlusslicht bei den Eierversteckern sind die Bremer mit gerade mal 27 Prozent. Ebenfalls ganz oben auf der Beliebtheitsskala liegt das Ostereierbemalen mit 44 Prozent. Das Ritual wird besonders bei den Saarländern geschätzt (58 Prozent). Den dritten Platz der beliebtesten Ostertraditionen belegt der Osterbrunch mit 27 Prozent. Auf Platz vier liegt Osterkörbchen basteln / bereiten (27 Prozent), gefolgt von Ostereier ausblasen (25 Prozent), Osterfeuer / Osterrad (24 Prozent), Gottesdienst / Kirchenbesuch (19 Prozent), Osterkerze (16 Prozent), Lammbraten (11 Prozent) und Platz 10 belegt Eiertitschen /-ditschen /-tütschen (9 Prozent).

Es gibt jedoch auch sogenannte Osterverweigerer, die gar keine Osterbräuche kultivieren und das trifft auf jeden fünften Deutschen zu (22 Prozent). Was machen diejenigen denn Ostern? Vielleicht verreisen? Tatsächlich, viele nutzen das lange Wochenende um einen Städtetrip zu machen, ein paar Tage zu entspannen und sogar in wärmeren Ländern, etwas Sonne zu tanken. Doch wohin verreisen die Deutschen über Ostern eigentlich am liebsten? Laut der Onlineplattform für Ferienwohnungen wimdu.de sind das die Top-10-Reiseziele zu Ostern 2016:

  1. Berlin
  2. Amsterdam
  3. London
  4. Wien
  5. Paris
  6. Barcelona
  7. Prag
  8. Hamburg
  9. Rom
  10. Lissabon

Wie bereits im Vorjahr konnte Berlin seinen Titel verteidigen und landete auch in diesem Jahr auf Platz 1 der Rangliste. Amsterdam verdrängte Paris von Rang zwei, jedoch nicht auf den 3 sondern auf den 5. Platz. Somit ist die “Stadt der Liebe” einer der großen Verlierer des diesjährigen Rankings. Was jedoch nicht verwundert, wenn wir uns die Terroranschläge von November 2015 in Erinnerung rufen. Die Stadt London, die in den letzten Jahren immer stabil unter den Top-3 vertreten war, verteidigt ihren dritten Platz. Vier Plätze aufgeholt hat Wien und zwar von Rang acht auf vier. Unverändert bleiben Barcelona und Prag, die die Plätze sechs und sieben belegen. Hamburgmacht einen Platz gut und landet auf der acht. Rom ist dagegen der zweite große Verlierer des Jahres. Italiens Hauptstadt rutscht von Platz fünf auf neun ab. Und zum ersten Mal unter den Top-10 zu finden ist Lissabon.

Ach ja, so ein Kurzurlaub über Ostern könnte mir auch durchaus gefallen. Ich werde jedoch auch in diesem Jahr ganz traditionell feiern, mit Ostereierbemalen, einen Osterbrunch am Sonntag und einen leckeren Schmaus am Ostermontag mit meiner Familie und Freunden.

Ob Sie nun zu Hause feiern oder sich bereits einen der tollen Reiseziele für Ostern vorgenommen haben, wir wünschen Allen eine schöne, erholsame und stressfreie Osterzeit und hoffen, dass uns der Wettergott mit dem einen oder anderen Sonnenschein über Ostern beglückt.

Quellen: pl19.de, merkur.de, retailmenot.de

Foto: easter spring © drubig-photo – Fotolia.com (ID99197920)

Recent Posts
digitalisierung_unternehmen heinzbuehne
Überblick über den Datenschutz

Wenn Sie unsere Website besuchen, müssen Sie berücksichtigen, dass wir Informationen, hauptsächlich in Form von Cookies, in Ihrem Browser speichern oder abrufen können. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, um die Website mit besseren Funktionen zu versehen. Die Informationen identifizieren Sie auf keinen Fall direkt, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung bieten.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, haben Sie die Möglichkeit einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um weitere Informationen zu erhalten und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie, dass dies Ihre Erfahrung mit der Website und den Diensten, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen kann.